Firmenkredit für KMU – Wozu er sinnvoll ist und wie man einen bekommt

    Unternehmen benötigen manchmal aus den unterschiedlichsten Gründen einen Firmenkredit. Schweizer Banken sind dabei immer noch Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um Kreditgesuche geht. Doch nicht für alle Vorhaben stellt eine Bank einen Kredit zur Verfügung, sodass manche Projekte entweder gar nicht angestossen werden können, oder auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden müssen, wenn beispielsweise mehr Liquidität oder Eigenkapital vorhanden sind.

    Um nicht länger als nötig warten zu müssen, haben KMU jedoch auch die Möglichkeit, ihr Vorhaben per Crowdlending zu finanzieren. Dieses stellt mittlerweile eine echte Alternative zum Bankkredit dar und erfreut sich als Firmenkredit in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit.

    In diesem Artikel wollen wir Ihnen zeigen, für welche Vorhaben ein Firmenkredit sinnvoll ist, und wie Crowdlending bei der Finanzierung dabei aushelfen kann.

    Mit Firmenkredit das Wachstum ankurbeln

    Ein Kredit wird dazu benötigt, die Liquidität des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Manch einer denkt vielleicht, dass das nur in finanziell schwierigen Lagen nötig ist, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, doch vor allem in gut laufenden Zeiten erfüllen Kredite eine wichtige Funktion: Sie ermöglichen Investitionen und tragen damit zum Wachstum und zur Umsatzsteigerung des Unternehmens bei.

    Investition in Sachwerte und digitale Transformation

    Mit dem Darlehen können Anschaffungen und Modernisierungen realisiert werden. Beispielsweise lässt sich durch den Kauf einer neuen Maschine die Produktionskapazität des Unternehmens ausbauen und so auf Dauer mehr Umsatz generieren.

    Dasselbe gilt für die Modernisierung im IT-Bereich. Ist die Infrastruktur im Unternehmen nicht mehr zeitgemäss oder weist sie sogar sicherheitskritische Mängel auf, kann per Kredit die Erneuerung finanziert werden – im Hardware- wie im Software-Bereich.

     Ausbau und Förderung des Teams

    Die Aufnahme eines Kredits ermöglicht auch das Schaffen von neuen Stellen, was ebenfalls zur Umsatzsteigerung beiträgt, weil so möglicherweise mehr produziert oder mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet werden können.

    Die zusätzliche Finanzspritze erhöht vielleicht auch das Budget, das für Personalschulungen vorgesehen ist. Erlangen Angestellte neue Fähigkeiten und neues Wissen, können sie diese gewinnbringend im Unternehmen anwenden.

    Warenbestände erhöhen und Lager füllen

    Ist absehbar, dass das Unternehmen mit Aufträgen gut ausgelastet sein wird, kann man das Lager aufstocken, sodass die Produktion anschliessend nicht ins Stocken gerät. Lässt die Liquidität dies im Moment nicht zu, hilft ein Kredit aus, diese Lücke zu füllen.

    Vorbereitung der Nachfolge

    Steht eine Geschäftsübergabe an oder tritt ein Partner aus, hilft ein Firmenkredit dabei, die Anteile auszubezahlen oder Darlehen von Aktionären zurückzukaufen.

    Liquiditätslage verbessern durch Firmenkredit für Ihr KMU

    Generell erhöht ein Kredit zunächst die Liquidität des Unternehmens, sodass es seinen Verbindlichkeiten ohne Zeitverzug nachkommen kann.

    Gerade in Branchen, in denen es aufgrund von saisonalen Schwankungen zu einer unausgeglichenen Auftragslage kommen kann, entschärft ein Kredit die Situation von Zahlungsausfällen in auftragsschwachen Monaten.

    Firmenkredit für KMU – Voraussetzungen

    Ganz gleich ob es sich um einen Firmenkredit für eine GmbH oder ein Unternehmen anderer Rechtsform handelt, wer ein Darlehen benötigt, muss einige Voraussetzungen erfüllen, damit die Geldgeber dem Gesuch stattgeben.

    Die Vorlage einer möglichst detaillierten Dokumentation über die finanzielle Lage des Unternehmens ist dabei unerlässlich. Die Bilanzen der vergangenen drei Jahre sind dabei Pflichtvoraussetzung, sowie die Aufschlüsselung der aktuellen Liquidität des Unternehmens. Des Weiteren wollen die Geldgeber auch wissen, wie die Abschätzungen in Bezug auf Gewinn und Umsatz in der Zukunft aussehen werden, denn nur so können sie ihr eigenes Risiko bei der Kreditvergabe abschätzen.

    Oftmals sind auch Sicherheiten notwendig, um einen Firmenkredit zu bekommen. Das heisst, dass vertraglich vereinbart wird, dass bestimmte Sachwerte im Falle einer Insolvenz in den Besitz des Geldgebers übergehen (z.B. Immobilien).

    Einen Firmenkredit für Ihr KMU – unbürokratisch mit Crowdlending

    Das Crowdlending hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt, insbesondere was Firmenkredite für Schweizer KMU betrifft, wie eine Studie der Hochschule Luzern aus dem Jahr 2020 belegt. Im Jahr 2019 wurde per Crowdlending ein Kreditvolumen im KMU-Sektor von knapp CHF 160 Millionen finanziert. Damit ist Crowdlending eine Alternative zum Bankkredit.

    Firmenkredit zu 100% online beantragen

    Viele KMU schätzen dabei die unkomplizierte Art einen Firmenkredit online beantragen zu können.

    Bei Crowdlending-Plattformen, wie zum Beispiel neocredit.ch, laufen sämtliche Prozesse der Kreditbeantragung und -vergabe digitalisiert ab. Kreditnehmer füllen ein Formular aus, geben einige Eckdaten zu sich und ihrem Unternehmen an, und laden anschliessend die relevanten Dokumente, die zur Überprüfung erforderlich sind, hoch.

    Experten bei neocredit.ch melden sich in der Regel nach spätestens 48 Stunden mit ihrer Entscheidung. Ist diese positiv, liegt ihr auch gleich ein Finanzierungsangebot bei. Stimmt der Kreditnehmer den Konditionen zu, wird das Finanzierungsvorhaben veröffentlicht. Finden sich genügend Anleger, die bereit sind, Geld zu investieren, wird die Kreditsumme ausbezahlt, sobald die erforderliche Höhe erreicht ist. Erfahrungswerte von neocredit.ch sagen, dass dies in meist weniger als zehn Tagen nach Antragstellung der Fall ist.

    Crowdlending auch für kleine Firmenkredite

    Ein weiterer Vorteil ist, dass per Crowdlending auch schon kleinere Vorhaben finanziert werden können, bei denen Banken keinen Firmenkredit vergeben würden, da sich das Geschäft aufgrund des geringen Kreditvolumens nicht lohnen würde.

    Bei neocredit.ch werden zum Beispiel schon Firmenkredite für KMU ab CHF 20‘000 finanziert.

    Somit können insbesondere kleine KMU mit geringem Investitionsbedarf dennoch ihre Projekte zeitnah angehen und müssen Investitionen nicht lange aufschieben.

    So kann das Lager aufgestockt oder neue Mitarbeiter eingestellt, die Nachfolge finanziert oder einfach die Liquiditätslage des Unternehmens verbessert werden.

    Kredite in geringem Umfang tragen bei saisonalen oder wirtschaftlichen Schwankungen zur Stabilisierung des Unternehmens bei und lassen Liquiditätsengpässe gar nicht erst entstehen.

    Ein Crowdlending-Darlehen beantragen

    Fazit

    Ein Firmenkredit ist für Schweizer KMU ein wichtiger Baustein, um die Liquidität aufrechtzuerhalten und zum richtigen Zeitpunkt Investitionen tätigen zu können.

    Er hilft dabei, das Unternehmen auf sämtlichen Ebenen auszubauen, sei es durch Einstellen neuer Mitarbeiter, der Anschaffung von neuen und moderneren Produktionsanlagen oder der Aufstockung des Lagerbestands. Kredite für Investitionen an der richtigen Stelle zum richtigen Zeitpunkt verhelfen einem Unternehmen, dessen Umsatz nachhaltig zu steigern, und sollten daher fester Bestandteil in der Finanzplanung sein.

    Meist ist die Hausbank der erste Ansprechpartner, wenn es um einen Firmenkredit geht. Aber nicht jedes Vorhaben wird von der Bank auch finanziell mitgetragen, selbst wenn das Unternehmen kreditwürdig ist.

    Insbesondere bei Krediten mit niedrigem Volumen lehnen Banken das Geschäft oft ab, weil es sich für sie nicht lohnt.

    Eine Alternative stellt deswegen das Crowdlending dar, das schon geringe Kreditsummen finanziert, sodass KMU zum richtigen Zeitpunkt eine Investition tätigen können und auf diese Weise wettbewerbsfähig bleiben.

    Die Betreiber der Crowdlending-Plattformen setzen auf Digitalisierung und automatisierte Prozesse. Das ermöglicht es zum einen den Kreditnehmern den Firmenkredit online zu beantragen, und zum anderen beschleunigt es den Beurteilungsprozess und führt schneller zu einem Finanzierungsangebot.

    Mit Crowdlending öffnen sich für Unternehmen daher auch Türen zu Investitionen oder sonstigen Vorhaben, die sie auf andere Weise entweder gar nicht oder nur verzögert hätten realisieren können.

    Einen Firmenkredit beantragen

    Firmenkredit für KMU – Wozu er sinnvoll ist und wie man einen bekommt

    Inhalt

    Haben Sie Fragen?

    Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

    Contactez-nous